
Liebe Landsleute, liebe Freunde Schlesiens,
im Ortsverband der Erlanger Schlesier gab es im Frühjahr Neuwahlen. Hiermit stellt sich der neue Vorstand der landsmannschaftlichen Arbeit zur Verfügung und Ihnen per Foto vor:v. l.:
2.Vorsitzende Frau Hertha Rosenfeld
Schriftführerin Frau Renate Gregor
1.Vorsitzende Frau Christiane Webert
Kassenwartin Frau Sabine Horlamus
Wir möchten mit Ihnen schlesisches Brauchtum wieder lebendig werden lassen, wir möchten gemeinsam an unsere Heimat Schlesien erinnern und Voraussetzungen schaffen, damit dieses kulturell reiche Land nicht der Vergessenheit anheimfällt. Das können wir alles nur mit Ihrer Hilfe, mit Ihrem „Dabeisein“ und Ihrer Bereitschaft, auch zu unseren Veranstaltungen zu kommen, schaffen! Es gibt nichts Schlimmeres, als nach einer herzlichen Einladung trotzdem vor einem fast leeren Saal zu stehen. Seien Sie Ihrer Heimat Schlesien treu, kommen Sie zu unseren Veranstaltungen.
Mit heimatlichen Grüßen
Schlesien Glückauf!
Christiane Webert
Veranstaltungen:
Schlesische Frauengruppe
Treffpunkt: Jeden ersten Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr im Freitzeitzentrum Frankenhof, Südl. Stadtmauerstraße 35
Raum 17
Mundartpflege, schlesisches Liedgut
Chorgemeinschaft 1858 Sängervereinigung - Schlesierchor
Chorprobe:
Jeden Dienstag, 17.30 Uhr - 19:00 Uhr, Saal des Gemeindehauses St. Mathäus Erlangen – Ausnahme Schulferien.
Die Chorgemeinschaft pflegt und fördert den Gemeinschaftsgesang. Sie erfüllt damit eine wichtige kulturpolitische Aufgabe und wirkt der Einsamkeit entgegen
Ihre Ansprechpartner:
OV Erlangen
1. Vors. Frau Christiane Webert
Von-Weber-Str. 4
91074 Herzogenaurach
Tel. 09132-63120,
Email: cs.webert@herzovision.de
2. Vors. Frau Herta Rosenfeld
Hertleinstr. 51
91052 Erlangen,
Tel.:09131/32406
Bezirk Mfr.:
Herr Joachim Lukas
Hutäckerstr. 14
91080 Uttenreuth
Tel.:09134/9758
Termine 2014 – I
26.01.2014 Schlesierfasching in Nürnberg war eine hervorragende Veranstaltung!
30.01.2014 Vortrag im HDH Nürnberg, über Schlesien/Breslau während der Befreiungskriege,
Ref. Dr. Müller aus Dresden
05.02.2014 Vorstandssitzung Frankenhof 17.00 Uhr
08.02.2014 Jahreshauptversammlung Bezirk in Nbg. HDH 14.00 Uhr
24.02.2014 BdV-Vorstandssitzung 18.30 Uhr, Frankenhof, Raum BdV
05.03.2014 Häckerle-Essen in Herzogenaurach, Liebfrauenhaus, 17.30 Uhr Einlaß, Beginn 18.00 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen!
12.03.2014 Kreisvorstandssitzung 19.00 in Erlangen, Frankenhof, Raum BdV
22.03.2014 Jahreshauptversammlung mit Heimatnachmittag, Beginn 15.00 Uhr, nach den
Regularien Kaffeetrinken, danach Referat von Herrn Lukas über Schlesien
27.03.2014 Vortrag HDH Nürnberg, Dr. Klaus Hildebrandt referiert über den schlesischen Lyriker, Erzähler u. Dramatiker Georg Heym (1887-1912), 17.00 – 19.00 Uhr - Eintritt frei !!!
02.04.2014 Vortrag von Herrn Lukas in Jena, Mitfahrer gesucht! Wir fahren zu unserer Partner-Landsmannschaft, 1-tägig.
4.-6.04.2014 Landesdelegiertentagung in Traunreut
26.04.2014 Schlachtfest in Herzogenaurach, am Galgenhof, Beginn 11.00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen!
18.05.2014 Kreis-Muttertagsfeier in Uttenreuth, Sportheim, Breslauer Str., Beginn 15.00 Uhr, wg. Mitfahrmöglichkeit bitte bei Christiane Webert anrufen! 09132-63120.
21.-22.06.2014 Bundesdelegiertentagung in Görlitz
– Termine für das II. Halbjahr werden in der nächsten Postille bekannt gegeben –